- der Plüsch
- - {plush} vải lông, nhung dài lông, quần lễ phục của người hầu
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Plüsch, der — Der Plǖsch, des es, plur. doch nur von mehrern Arten, die e, ein dem Sammt ähnliches Gewebe, welches einen leinenen Boden hat, wo aber der Eintrag Seide oder Kameelhaare ist; in dem ersten Falle heißt er Plüschsammt, oder halber Sammt, in dem… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Plüsch — (Plüschsammt), sammtartiges Zeug, wird ganz wie Sammt verfertigt, d.h. der Flor wird durch eine zweite Kette, die Polkette, gebildet; der Flor ist länger als beim Sammt, kürzer als beim Felbel. Beim Doppelplüsch ist der Flor auf der rechten Seite … Pierer's Universal-Lexikon
Plüsch — der Plüsch (Aufbaustufe) sehr weiches Gewebe, aus dem vor allem Kuscheltiere hergestellt werden Beispiel: Die Sofa wurde mit einem hochwertigen Plüsch bezogen … Extremes Deutsch
Plüsch — [plʏʃ], der; [e]s, e: Samt mit langem Flor: die Ärmel und der Kragen sind mit Plüsch besetzt. * * * Plụ̈sch 〈a. [ ply:ʃ] m. 1〉 1. Baumwollgewebe mit langem Flor 2. Wirkware mit langen Fadenbüscheln [<frz. peluche „Wollsamt“; zu galloroman.… … Universal-Lexikon
Plüsch, Power & Plunder — Plüsch, Power und Plunder (PP P) ist ein satirisches Pen Paper Rollenspiel von Ralf Sandfuchs, Steffen Schütte und Thomas Finn. PP P erschien ursprünglich bei Imagination Kings, dem Kleinstverlag des Erfinders und ursprünglichen Autors Norbert… … Deutsch Wikipedia
Plüsch, Power & Plunder — Plüsch, Power und Plunder (PP P) ist ein satirisches Pen Paper Rollenspiel von Ralf Sandfuchs, Steffen Schütte und Thomas Finn. PP P erschien ursprünglich bei Imagination Kings, dem Kleinstverlag des Erfinders und ursprünglichen Autors Norbert… … Deutsch Wikipedia
Plüsch — (Plüschsamt), samtartiges Gewebe, dessen Haare (Flor) bedeutend länger als die des Samts, jedoch kürzer als die des Felbels sind. Man webt P. aus Seide, Seide und Baumwolle, Angoragarn, Kammgarn, Jute etc. und benutzt ihn zu Möbelstoffen u. dgl.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Plüsch — (frz. peluche), samtartiges Gewebe aus Seide, Baumwolle, Kammgarn (wollener P.), mit längern Haaren als der Samt, aber kürzern als der Felbel … Kleines Konversations-Lexikon
Plüsch — Plüsch: Der seit dem 17. Jh. bezeugte Name des samtigen Florgewebes mit senkrecht stehenden Fasern ist aus gleichbed. frz. peluche (Nebenform: pluche) entlehnt. Dies ist eine alte Ableitung von dem afrz. Verb pelucher »auszupfen«, das über ein… … Das Herkunftswörterbuch
Plüsch — [plʏʃ , auch ply:ʃ ], der; [e]s, e <französisch> (Florgewebe) … Die deutsche Rechtschreibung
Plüsch — Pullover aus Nickiplüsch Plüsch (eigentlich frz. peluche [plyʃ]) ist ein Gewebe oder eine Maschenware mit einem sehr weichen Griff. Als Gewebe wird Plüsch ähnlich hergestellt wie Samt. Im Gegensatz zu diesem hat Plüsch einen wesentlich höheren,… … Deutsch Wikipedia